Zurzeit habe ich zwei einhalb Artikel in der Pipeline, die meine klassischen Themen behandeln würden.
Der eine Beitrag würde sich mit meinem Hang, digitalen Unterricht zu gestalten, befassen. Dabei hätte ich meine Fortschritte diesbezüglich beschrieben. Ich gebe zu, dass dieser Artikel seit den Herbstferien bei mir verweilt und nicht fertig wird, da ich darin neben meinem Frust ebenfalls meine Motivation in Bezug auf die Digitalisierung beschrieben hätte. Beides keine einfachen Felder.
Ein anderer Beitrag würde unverblümt meine Affinität zu sogenannten Skinner-Apps darlegen. In diesem würde ich erklären, dass ich in keine der von Krommer genannten Kategorien passe, (vgl. [7]) in die er meine Spezies und mich gewollt oder ungewollt stecken wollen würde.
Abonnieren
Posts (Atom)
Selbstüberraschung
Zurzeit habe ich zwei einhalb Artikel in der Pipeline, die meine klassischen Themen behandeln würden. Der eine Beitrag würde sich mit meinem...
-
Wieder Mal bin ich auf einen Artikel aufmerksam geworden, der sich unsachlich mit dem Thema digitalen Medien auseinandersetzt. Es geht um ...
-
Andreas Schenkel macht es vor, wie man minecraft in den Mathematikunterricht integrieren kann. Bisher betrachtete ich dies fasziniert aus d...
-
Vorneweg Digital unterrichten ist für mich lebenlanges Lernen. Ich sehe mich daher immer am Anfang meiner digitalen Entwicklung. Ein ständ...