In meinem Artikel "Eine persönliche Wette: tutory.de bis zum Ende des Schuljahres" wollte ich mich ganz auf tutory.de konzentrieren.
Ich denke, dass mir dies gelungen ist, bis auf kleine Ausnahmen. Diese Ausnahmen sind fachlich begründet, da ich für mein Fach Mathematik teilweise eine komplette LaTeX-Implementierung oder ein individuelles Seitenlayout, dass sich beispielsweise nur mit Scribus sinnvoll umsetzen lässt, benötige.
Insgesamt komme ich auf 109 Arbeitsblätter, davon sind die meisten öffentlich. Mittlerweile erstelle ich nahezu ausschließlich mit tutory.de meine Materialien.
Abonnieren
Posts (Atom)
Selbstüberraschung
Zurzeit habe ich zwei einhalb Artikel in der Pipeline, die meine klassischen Themen behandeln würden. Der eine Beitrag würde sich mit meinem...
-
Wieder Mal bin ich auf einen Artikel aufmerksam geworden, der sich unsachlich mit dem Thema digitalen Medien auseinandersetzt. Es geht um ...
-
Andreas Schenkel macht es vor, wie man minecraft in den Mathematikunterricht integrieren kann. Bisher betrachtete ich dies fasziniert aus d...
-
Vorneweg Digital unterrichten ist für mich lebenlanges Lernen. Ich sehe mich daher immer am Anfang meiner digitalen Entwicklung. Ein ständ...