Seit kurzem bietet die neue c't spezial- Ausgabe Hilfestellungen für den Umstieg auf Linux. Dieses Problem, Stufe oder Phase habe ich - denke ich - überwunden.
Meine Hürde ist eine andere: welches Linux darf es sein?
Samstag, 29. März 2014
Sonntag, 23. März 2014
Et kütt wie et kütt
Jetzt mal ein Wechsel zu einem neuen Blog. Endlich mal nicht die Software selbst pflegen.
Samstag, 15. März 2014
LaTeX-Schnipsel für den Mathematikunterricht
Meine Aufräumarbeiten bzw. Sichtungen schreiten langsam voran. Dabei war für mich klar, dass ich auf viele LaTeX-Dokumente treffen werde, die ich entweder mit Texmaker oder LyX erstellt hatte. Seit einiger Zeit verfasse ich die Klassenarbeiten und Arbeitsblätter nur noch mit LaTeX, weil dies einfach die beste Variante ist, solche Materialien zu erstellen.
Sonntag, 9. März 2014
Kleine Gedankenstützen
Auch wenn man Unterrichtsstunden wiederholt, braucht man gewisse Gedankenstützen, anhand man sagen kann, dass auch wirklich alles im Unterricht dran kam.
Freitag, 7. März 2014
Ein kleiner Hausputz
Im Moment bin ich dabei, meine Unterrichtsmaterialien auf meiner Festplatte neu zu sichten und entsprechend zu sortieren.
Abonnieren
Posts (Atom)
Selbstüberraschung
Zurzeit habe ich zwei einhalb Artikel in der Pipeline, die meine klassischen Themen behandeln würden. Der eine Beitrag würde sich mit meinem...
-
Wieder Mal bin ich auf einen Artikel aufmerksam geworden, der sich unsachlich mit dem Thema digitalen Medien auseinandersetzt. Es geht um ...
-
Andreas Schenkel macht es vor, wie man minecraft in den Mathematikunterricht integrieren kann. Bisher betrachtete ich dies fasziniert aus d...
-
Vorneweg Digital unterrichten ist für mich lebenlanges Lernen. Ich sehe mich daher immer am Anfang meiner digitalen Entwicklung. Ein ständ...