Ohne Zweifel zähle ich zu den Lehrern, die gerne Medien
einsetzen, die als neu gelten. Ebenso gab und gebe ich mich nicht der Illusion
hin, dass man schon dadurch einen interessanten Unterricht gestaltet, wenn man
diese Medien verwendet. Doch es gehört einfach zu meiner Person, dass diese
Medien ihren Weg in meinen Unterricht finden.
Vielleicht ist dies auch der Grund, warum ich mich beinahe
persönlich angegriffen sah, als ich eher zufällig über einen Artikel der
Verbandszeitschrift „Profil“ des Deutschen Philologenverbands stieß. Dieser ist
in der Ausgabe 03/2016 abgedruckt und trägt den Titel "Digitale Medien und
Unterricht" (S. 22 - 35). In meiner Recherche zum Autor, fand ich diesen
Artikel in wenig geänderter Form als abgedruckten Vortrag unter dem Titel
"Weiterbildung unter dem Joch der Digitalisten". Unter diesem Titel lässt sich besser
erahnen, was Dr. phil. Ralf Lankau, Professor
für Mediengestaltung und -theorie an der HS-Offenburg,
sagen möchte.