Der Begriff "brain.exe" taucht auf, wenn selbsternannte Experten über Software gegen Viren faseln. Ich dachte, dass dieser Begriff ausgestorben sei, als ich letzte Woche in einem Forum auf diesen traf.
Samstag, 19. November 2016
Donnerstag, 10. November 2016
Und mir ging ein Stern auf... (IMHO)
Mit Stern meine ich die Person "William Stern". Gleichwohl er viel in seinem Bereich der Psychologie erforschte und verfasste, ist er nahezu unbekannt. Während meines Studiums zum Diplom Sozialpädagogen stieß ich auf Stern und mich faszinierten seine Arbeiten zur pädagogischen Psychologie. Überraschend für mich ist, dass sich seine damaligen Erkenntnisse nicht grundlegend von den heutigen unterschieden. Entweder war er seiner Zeit weit voraus oder die aktuelle Pädagogik ist einige Jahrzehnte in der Entwicklung zurück.
Freitag, 4. November 2016
Alle Jahre wieder...
Das dritte Mal in Folge darf ich eine achte Realschulklasse für den Mathematikwettbewerb vorbereiten. Im letzten Jahr stellte ich online Übungsmaterial zur Verfügung. Dieses Material frischte ich für die jetzige Klasse auf.
Abonnieren
Posts (Atom)
Selbstüberraschung
Zurzeit habe ich zwei einhalb Artikel in der Pipeline, die meine klassischen Themen behandeln würden. Der eine Beitrag würde sich mit meinem...
-
Wieder Mal bin ich auf einen Artikel aufmerksam geworden, der sich unsachlich mit dem Thema digitalen Medien auseinandersetzt. Es geht um ...
-
Andreas Schenkel macht es vor, wie man minecraft in den Mathematikunterricht integrieren kann. Bisher betrachtete ich dies fasziniert aus d...
-
Vorneweg Digital unterrichten ist für mich lebenlanges Lernen. Ich sehe mich daher immer am Anfang meiner digitalen Entwicklung. Ein ständ...