Das dritte Mal in Folge darf ich eine achte Realschulklasse für den Mathematikwettbewerb vorbereiten. Im letzten Jahr stellte ich online Übungsmaterial zur Verfügung. Dieses Material frischte ich für die jetzige Klasse auf.
Neben einer kleinen Schönheitspflege fügte ich Online-Übungen hinzu, die ich auf der Plattform learningApps.org fand. Zu fast jedem Themengebiet gibt es einen Online-Kurztest, den die Schülerinnen und Schüler absolvieren müssen. Dadurch erhalten die Schülerinnen und Schüler und ich eine Rückmeldung wie gut die Vorbereitungen laufen. Diese Lernkontrollen erstellte ich mit Google Forms. Mittlerweile bietet Google Forms die Option, den Übungen Punkte anzugeben.
Methodisch sollen die Schülerinnen und Schüler in Lerngruppen eigenständig die Themen bearbeiten. Hierzu gebe ich teilweise Raum während des Unterrichtes. Außerdem gibt es in dem Zeitraum bis zum Wettbewerb keine Hausaufgaben.
Die "Zentrale" ist diesmal die Lernplattform Moodle, um eine konkrete Anlaufstelle zu haben.
Hier geht es zu dem Material.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Selbstüberraschung
Zurzeit habe ich zwei einhalb Artikel in der Pipeline, die meine klassischen Themen behandeln würden. Der eine Beitrag würde sich mit meinem...
-
Vorneweg Digital unterrichten ist für mich lebenlanges Lernen. Ich sehe mich daher immer am Anfang meiner digitalen Entwicklung. Ein ständ...
-
Andreas Schenkel macht es vor, wie man minecraft in den Mathematikunterricht integrieren kann. Bisher betrachtete ich dies fasziniert aus d...
-
Ich gebe es zu. Ich hatte eine Bildungslücke, denn bis zum 30.03.18 kannte ich Herr Jürgen Kaube , Redakteur bei der FAZ, nicht. Da ich ei...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen