In zwei Klassenstufen ist das Thema "Körper" im Fach Mathematik zu bearbeiten. Im Grunde ein gute Gelegenheit, mal was anderes zu versuchen.
Im letzten Schuljahr setzte ich minetest ein. Dieses Schuljahr ging dies nicht.
Im letzten Schuljahr setzte ich minetest ein. Dieses Schuljahr ging dies nicht.
Das Arbeitsblatt entwarf ich mit WorksheetCrafter, da dieser eine Reihe an Vorlagen zu Körpern anbietet.
Die Schülerinnen und Schüler forderte die Gruppenarbeit auf, mit Hilfe der Holzwürfel verschiedene Körper nachzubauen. Die Herausforderung lag dabei bei Dreiecksprisma, Zylinder, Pyramide und Kegel. An Kreativität hat es nicht gefehlt.
Eine kleine Galerie


Schwieriger gestaltete sich die Berechnung der Oberfläche-, Mantelfläche und Volumen. Der Weg von den Klötzchen über eine Formel hin zur Berechnung fiel manchen Schülerinnen und Schüler nicht leicht.
Die Schülerinnen und Schüler forderte die Gruppenarbeit auf, mit Hilfe der Holzwürfel verschiedene Körper nachzubauen. Die Herausforderung lag dabei bei Dreiecksprisma, Zylinder, Pyramide und Kegel. An Kreativität hat es nicht gefehlt.
Eine kleine Galerie


Schwieriger gestaltete sich die Berechnung der Oberfläche-, Mantelfläche und Volumen. Der Weg von den Klötzchen über eine Formel hin zur Berechnung fiel manchen Schülerinnen und Schüler nicht leicht.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen